Sergey Lebedenko

Die Thesen einer imaginären und wahren Demokratie

Die jüngsten Weltereignisse, politischen Trends und wissenschaftlichen Studien deuten auf eine sich abzeichnende globale politische Krise hin, die mit den Problemen der Degradierung von "Demokratien" verbunden ist. Um zu verstehen, warum die "Demokratien" erniedrigend sind, ist es notwendig, die Gründe zu berücksichtigen. Die Gründe dafür lassen sich herausfinden, indem man den Kern der bestehenden politischen Systeme untersucht, die viele als "Demokratien" bezeichnen.


- Die etablierten weltpolitischen Systeme, die in der modernen Welt "Demokratien" genannt werden, sind per Definition nicht:
Die Demokratie (andere griechische δημοκρατία – «Volksmacht» von δῆμος «Menschen» + κράτος «Macht») ist eine Methode der Gruppenentscheidung mit gleichem Einfluss der Teilnehmer auf das Ergebnis des Prozesses oder in seinen wesentlichen Phasen.
Es ist allgemein anerkannt, dass Länder, die als demokratisch gelten, Systeme der polyarchischen Macht aufgebaut haben: 
Polyarchie (altgr. πολυαρχία polyarchía «Vielherrschaft», von πολύς polýs «viel» und ἄρχειν árchein «herrschen») — ist ein politisches System, das auf einem offenen politischen Wettbewerb verschiedener Gruppen im Kampf um die Unterstützung der Wähler basiert. Ausführlich beschrieben: Dahl, Robert. A Preface to Democratic Theory.

Gebildete polyarchische politische Systeme der Welt sind nicht dasselbe wie Demokratie. Der öffentliche Wettbewerb der politischen Eliten und die Beteiligung der Bevölkerung am politischen Prozess machen das Konzept der Polyarchie nahe am Konzept der Demokratie. Aber das ist nicht dasselbe.

Daher können die jüngsten Studien über die Degradierung von "Demokratien" nur als auf die Polyarchie der politischen Eliten angewandt angesehen werden: Steven Levitsky and Daniel Ziblatt How Democracies Die,Foa R. S., Mounk Y. The Danger of Deconsolidation, Mounk Y. The Undemocratic Dilemma.

Die öffentliche Wahl in der Polyarchie ist mit der garantierten Wahl eines Diktators der Wohlfahrtsfunktion verbunden:
Kenneth J. Arrow, 1951, 2nd ed., 1963. Social Choice and Individual Values.
Mit anderen Worten, in den gegenwärtigen Regimen der Polyarchie wählen wir den Diktator der Wohlfahrtsfunktion, und diese werden Demokratien genannt, nur weil es einige öffentliche Institutionen gibt, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollen, wenn die herrschende Elite über die vernünftigen (Pareto-optimalen) gesetzgeberischen, gerichtlichen und exekutiven moralischen Rahmenbedingungen hinausgeht, die den Vorstellungen einer liberalen Demokratie innewohnen.

 

Was passiert, wenn Führungseliten direkt oder indirekt Repräsentanten der staatlichen Institutionen kaufen oder miteinander kollidieren? Die Frage ist rhetorisch. Die Antwort ist bereits auf den Straßen vieler Industrieländer zu finden. Die Nachrichten erinnern zunehmend an Militärchroniken. Die Sicherheitsverriegelungen der elitäre Polyarchien funktionieren nicht mehr in den Systemen der verschiedenen Länder.
Und das ist nur der Anfang.

Die allgemeinste Voraussetzung für eine soziale Wohlfahrtsfunktion in einer Demokratie ist die Übereinstimmung dieser Funktion mit dem Pareto-effizienter Zustand: wenn der Wohlfahrt eines der Gesellschaftsmitglieder steigt, sollte der Rest nicht abnehmen.
Pareto Vilfredo, Compendio di sociologia generale, 1920

 

In einer Konzentrationssituation: 1% hat mehr Reichtum als die restlichen 99% der Erdbewohner, das ist eindeutig nicht die Pareto-Effizienz und diese Tatsache kann einer der Hauptbeweise für das Scheitern des Modells der "Elitepolyarchie" im gegenwärtigen Stadium der gesellschaftlichen Entwicklung sein, der Grund und das Zeichen der bevorstehenden Weltkatastrophe.

Polyarchie-Theoretiker glauben, dass eine übermäßige Konzentration und Zentralisierung der Macht ein wesentliches Hindernis für die Demokratie ist. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der "polyarchischen Demokratie" ist daher die Verteilung der wirtschaftlichen und politischen Ressourcen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die derzeitige Konzentration wirtschaftlicher und politischer Ressourcen in den Händen der herrschenden Eliten und damit die Existenz einer "nachahmenden polyarchischen Demokratie" als eine der Ursache für die politische Krise der Welt.

Arrow-Theorem wird für jede einzelne Wahl von "überforderten" wirtschaftlichen und politischen Ressourcen gelten, wenn die in seinem Theorem aggregierte Wohlfahrtsfunktion als ihre Komponenten dargestellt wird. In der Praxis übernehmen diese Institutionen die grundlegenden staatlichen Funktionen. Wenn wir der gerichtlichen, legislativen, exekutiven Macht nach dem Arrow-Theorem wählen, werden wir in ihrem Gesicht der lokalen Diktatoren für der Wohlfahrtsfunktion bekommen.

Separat ausgewählte lokale Diktatoren staatlicher Funktionen werden nicht in der Lage sein, eine Verschwörung untereinander zu schließen, um Nash-Gleichgewicht zu finden.
Nash, John F. (May 1950). «Non-Cooperative Games»
wenn sie durch Wahlen von 10 oder mehr Mitgliedern jeder Regierungsabteilung und dementsprechend auf jeder Verwaltungsebene legalisiert werden. Unter diesen Bedingungen können reale Absprachen zwischen den Führungskräften erst nach mehreren Jahren erreicht werden (theoretisch sogar mehr)
Yakov Babichenko, Aviad Rubinstein Communication complexity of approximate Nash equilibria.

 

Ausgewählte Führungskräfte bei der Anwendung der Schlussfolgerungen der Arbeit von George Akerlof über die Festlegung von Garantien (jährliche Wiederwahlen) in Anwesenheit asymmetrischer Informationen (Wahlversprechen), wird gezwungen sein, mit den Wählern zusammenzuarbeiten, da die Zeit, um das Nash-Gleichgewicht mit dem Wähler (innerhalb der Pareto-effizienter Zustand) zu finden, unvergleichlich kleiner sein wird als die Zeit, um das Nash-Gleichgewicht mit anderen Funktionären zu finden. In diesem Fall wird das gesamte System der Staatsverwaltung mit seiner Wahl durch das Volk nach der Effizienz der Gesellschaft von Pareto-effizienter Zustand streben.

Vergleich der Systeme: das bestehende, in dem die Elite gewählt wird - der globale Diktator des Wohlfahrtsfunktion mit der Überwachung der ausgewählten Kontrolleure, und das System, in dem die Bürger legal lokale Diktatoren einzelner Staatsfunktionen und separat gewählte Machtkontrolleure gewählt haben, führt zum Verständnis einer wahren Demokratie, nicht einer imaginären.
Im zweiten Fall wird eine direkte Gewaltenteilung gewährleistet, wobei jeder Machtbereich von den Wählern abhängt.

 

So wählen beispielsweise Bürger vieler moderner polyarchalischer Länder mit Hilfe von seit 5 Jahren gewählten Vermittlern (Abgeordnete, Präsident, Koalition) Anwälte, Richter und wichtige Funktionären. Die Gewählten sind nicht verpflichtet, den Bürgern etwas zu tun, und arbeiten daher für diejenigen, die sie wirklich gewählt haben. Für solche staatlichen Funktionärenkräfte sind die Menschen nur Gegenstand der Unternehmensführung, aber nicht Partner und Arbeitgeber.

Die globale Ressource Hegemon in Form der Superelite ist für moderne nationale Eliten äußerst vorteilhaft. Die Macht der nationalen Eliten ist vorübergehend, und nachdem sie während der Regierungszeit den Teil der nationalen Ressourcen aus ihrem Land abgezogen haben, wird die nationale Elite Teil der transnationalen Superelite. 

Was hindert die Menschen daran, mit ihrer Wiederwahl ein Jahr später direkt staatliche Funktionärenkräfte und Controller als Garantie für ihre Funktionen in den Pareto-effizienter Zustand zu wählen? Die Antwort ist offensichtlich - das Unwissen über kausale Probleme.

Der offensichtliche Beginn der weltpolitischen Krise der nachahmenden elitären Polyarchie kann zum Verständnis der kausalen Probleme und zur Suche nach Wegen aus der drohenden politischen und wirtschaftlichen Katastrophe beitragen.

Es ist nicht notwendig, die Struktur der Regierung zu ändern. Durch die Umstellung des Wahlsystems der Regierung auf das Wahlsystem der Volksvertreter in der Regierungsstruktur ändert sich das Regierungssystem automatisch: Das veraltete politische System wird in ein demokratisches umgewandelt, ohne radikale Veränderungen in der Regierungsstruktur.

Daher ist es richtig, den Beginn der weltpolitischen Krise eher als eine Krise der elitären Polyarchie als eine Krise der Demokratie als solche zu bezeichnen.

Die Krise der transnationalen Superelite der Welt, die mit der Zeit zusammenfiel, sollte gesondert hervorgehoben werden, was sich in ihrer Schichtung in Clans und in der Aufteilung der Einflusssphären in schwächere nationale elitäre Polyarchien durch Clans ausdrückt, die begann. Dieser Zustand ist äußerst gefährlich, da die kalte Phase der Konfrontation zwischen den Clans der transnationalen Superelite und der Beteiligung am Konflikt der Völker, vor allem der nachgeahmten Demokratien, möglicherweise übergeht.

Es ist unmöglich, den Nutzen der Eliten unter Bedingungen einer gerechtfertigten Führung zu leugnen, und nicht die Führung der Elite spielt ihre natürliche Rolle als Motor des menschlichen Fortschritts, auch im politischen Umfeld.
Führerschaft ist ein Prozess des sozialen Einflusses, durch den der Leiter von anderen Mitgliedern der Gemeinschaft unterstützt wird, um das Ziel zu erreichen.
Chemers M. Eine integrative Theorie der Führung. - Lawrence Erlbaum Associates, Publishers, 1997
Es ist wichtig, die vernetzten Beziehungen der Völker zu ihren Eliten und Supereliten aufzubauen.
Diese Probleme erfordern zusätzliche Forschung und Entwicklung.

Die Transformation der bestehenden Regime in das System der "volks Polyarchie" durch nationale Gesellschaften kann in folgender Form realisiert werden (auf der Grundlage der Verallgemeinerung der genannten allgemein anerkannten wissenschaftlichen Arbeiten):

Direkte Wahlen der Zentralregierung:
Amtsdauer bis zu 3 Jahren
Präsident mit den Funktionen der Kontrolle der Verfassung
Oberbefehlshaber
Amtsdauer von 1 bis 2 Jahren
Oberster Richter und Mitglieder des Gerichtshofs
Generalstaatsanwalt und Mitglieder des Vorstands
Leiter des Sicherheitsdienstes
Leiter der Anti-Korruptionsabteilung
Leiter der Sonderstaatsanwaltschaft
Leiter des Bureau of Investigation (Bureau of Investigation)
Premierminister
Minister für Staatseigentum
Minister der Finanzen
Gesundheitsminister
Minister der Polizei
Bildungsminister
Leiter der Zentralen Wahlkommission (KEK) und ihrer Mitglieder
Gesetzgebungsbeauftragte
Leiter der Zentralbank und seine Stellvertreter
Leiter der Antimonopolbehörde
Leiter der öffentlichen Medien und Mitglieder von Regulierungsbehörden für Medien

Direktwahlen der Regionalbehörden:
Amtsdauer von 1 bis 2 Jahren
Gouverneur
Richter
Rechtsanwälte
Vertreter des Regionalgesetzgebers
Polizeichef
Leiter Gesundheitswesen
Leiter Bildung
Leiter der Landverwaltung
Leiter der Wahlkommission und ihrer Mitglieder
Leiter der öffentlichen Medien

Direkte Wahlen der lokalen Regierung:
Amtsdauer von 1 bis 2 Jahren
Bürgermeister oder Leiter von Gemeinden
Rechtsanwälte
Richter
Vertretungsberechtigte
Gesundheitsausschuss
Bildungsausschuss
Leiter der Landverwaltung
Leiter der Wahlkommission und ihrer Mitglieder
Leiter der öffentlichen Medien

 

Der wichtigste Schutz der "volks Polyarchie" ist die jährliche (in der ersten Stufe) Wiederwahl von Volksvertretern aus den einzelnen Regierungszweigen, mindestens 10, auf jeder Regierungsebene. Die Gesamtzahl der Jahre, die in der Macht einzelner Repräsentanten verbracht werden, kann traditionell bleiben, da die Zeit für Absprachen nicht ausreicht und es unwahrscheinlich ist, dass sich ganze Gruppen von Führungskräften mit unveränderten Strategien wiederholen werden. Die Beweise sind ähnlich wie die oben genannten.

Die vorgeschlagene Konfiguration der Sozialstruktur, die Grundregeln der öffentlichen Wahl und ihre Regelmäßigkeit stehen nicht im Widerspruch zu den grundlegenden Grundverfassungen demokratischer Länder, der UNO und der EU-Menschenrechtscharta.

In den wirtschaftlich entwickelten Ländern wurden die Teile des präsentierten Planes historisch und intuitiv umgesetzt. Diese Länder sind am wenigsten von der globalen politischen Krise betroffen. Die Einführung eines Wahlsystems für die Repräsentanten des Volkes in der Struktur der öffentlichen Verwaltungen in Ländern mit einer ausgeprägten "elitären Polyarchie" im Gesamtkomplex (oder deren semantische Modifikation unter Berücksichtigung historischer Gegebenheiten) wird es ermöglichen, aus der weltpolitischen Krise herauszukommen und zum Regime der "Völker" überzugehen oder, die identisch mit der "demokratischen Polyarchie" sein wird.

Die praktische Umsetzung kann durch einen Gesellschaftsvertrag und (oder) ein Referendum erfolgen.

 

Datum: 15 Februar 2019

Zurück